AT

Wählen Sie das Lieferland aus

Schließen

Wie lagert man Kosmetika richtig, damit sie lange halten und ihre Wirkung nicht verlieren?

02.07.25 Emma Müller Parfum Zentrum Blog

Teilen



Wie lagert man Kosmetika richtig, damit sie lange halten und ihre Wirkung nicht verlieren?

Wir widmen Zeit und Geld der Auswahl hochwertiger Kosmetik, vergessen aber oft eine wichtige Sache – ihre richtige Lagerung. Dabei können gerade ungünstige Bedingungen dafür sorgen, dass selbst die beste Pflege oder das beliebte Make‑up ihre Wirkung verliert, die Textur sich verändert oder sie sogar verdirbt. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Kosmetik so aufbewahren, dass sie möglichst lange hält und sicher sowie funktional bleibt.

Warum ist die richtige Lagerung wichtig?
Kosmetik reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen, Licht, Feuchtigkeit und Kontakt mit Luft. Diese Faktoren können ihre Zusammensetzung negativ beeinflussen – Farbe, Geruch und Wirkung aktiver Inhaltsstoffe ändern sich. Während wir beim Essen penibel auf das Verfallsdatum achten, ignorieren wir bei Kosmetik häufig nicht nur das Haltbarkeitsdatum, sondern auch die Haltbarkeit nach dem Öffnen – gekennzeichnet durch das PAO‑Symbol (offenes Döschen mit Monatszahl).

Wo und wie sollten Sie Kosmetik aufbewahren?

  1. Kühl, schattig und trocken sind die Grundlagen. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da UV‑Strahlen Konservierungsstoffe und Wirkstoffe schädigen können. Lagern Sie Kosmetik nicht im heißen und feuchten Badezimmer – dort verschlechtert sie sich schneller.
  2. Behälter stets sicher verschließen. Jeder Luftzugang erhöht das Risiko für Oxidation und bakterielle Verunreinigung. Cremes und Seren nach dem Gebrauch immer sorgfältig verschließen – Pumpbehälter sind besonders hygienisch.
  3. Hautkontakt vermeiden. Stechen Sie beim Entnehmen nie mit den Fingern in das Produkt. Es empfiehlt sich, Spatel oder Applikatoren zu verwenden – so verlängern Sie die Haltbarkeit erheblich.
  4. Ordnung und Übersichtlichkeit wahren. Bewahren Sie Ihre Produkte in Schubladen, Organizerboxen oder Kosmetiktaschen auf. Vermeiden Sie es, Kosmetik lose im Rucksack oder auf der Fensterbank liegen zu lassen, wo sie Hitze und Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Lagerung nach Produkttyp

  • Gesichtspflege (Cremes, Seren, Öle): kühl und dunkel lagern. Öle können ranzig werden, wenn sie Licht oder Luft ausgesetzt sind.
  • Dekorative Kosmetik: Make‑up, Lippenstifte oder Puder sollten vor Wärme und Licht geschützt werden; im Sommer idealerweise kühl aufbewahren.
  • Naturkosmetik: Da sie oft keine starken Konservierungsstoffe enthält, ist eine Lagerung im Kühlschrank empfehlenswert – besonders bei Vitamin C‑Seren oder pflanzenbasierten Extrakten.

Wie erkennt man verdorbene Produkte?
Achten Sie auf Farbveränderungen, unangenehme Gerüche, Phasentrennung oder Brennen nach dem Auftragen – das sind eindeutige Warnsignale. Beachten Sie auch das PAO‑Symbol, z. B. “6M” bedeutet: das Produkt ist sechs Monate nach dem Öffnen verwendbar.

Kosmetik‑Kühlschrank: Luxus oder sinnvoll?
Ein spezieller Kühlschrank ist nicht zwingend notwendig – kann jedoch bei Naturkosmetik, Augenpflege, Vitamin‑C‑Seren oder Gelmasken sinnvoll sein. Gekühlte Produkte wirken abschwellend und angenehm auf empfindlicher Haut.

Häufige Fehler, die Kosmetik schädigen:

  • Lagerung auf der Fensterbank oder im Auto im Sommer
  • Aufbewahrung im feuchten Badezimmer
  • Behälter offen lassen oder mit Fingern in das Produkt tippen
  • Ignorieren des Öffnungsdatums oder von Veränderungen

Fazit: Richtige Lagerung = längere Lebensdauer
Schützen Sie Kosmetik vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit. Achten Sie auf Verfalldatum und PAO‑Symbol. Bewahren Sie Produkte geschlossen, sauber und hygienisch auf. Kühlen Sie Naturkosmetik – so bleibt sie länger wirksam. Ihre Kosmetik – und Ihre Haut – werden es Ihnen danken: Sie wirkt besser, ohne Verschwendung oder Hautirritationen.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Weitersagen...



Parfum Zentrum - Internet-Parfümerie mit exklusiven Düften und Luxuskosmetik zu tollen Preisen.

Per E-Mail anmelden

oder schnell einloggen

Rychlá registrace pomocí sociálních sítí


Sie haben noch kein Konto bei uns?
Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten Vorteilen

Kostenlosen Account erstellen

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Ihre Cookie Einstellung

Hier haben Sie die Möglichkeit, Cookies gemäß Ihren eigenen Präferenzen anzupassen und später detaillierter einzustellen oder jederzeit in der Fußzeile der Website zu deaktivieren.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.